Die Fakten
Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Es ist zudem der einzige Ausbildungsberuf in Deutschland, dessen Abschlussprüfung sowohl vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) als auch vor der Handwerkskammer (HK) absolviert werden kann.
Kaufleute für Büromanagement sind branchenübergreifend tätig, ihr Einsatzgebiet ist daher sehr vielfältig. Die Tätigkeitsfelder sind abhängig davon, in welchen Unternehmensbereichen sie eingesetzt werden (z.B. Personalwesen, Einkauf etc.).
Die Ausbildung erfolgt ‚dual’, d.h. im Betrieb sowie an den entsprechenden Berufsschulen. Der Berufsschulunterricht findet im Blocksystem (wochenweise) oder tageweise (2 x wöchentlich) statt.
Die Ausbildungsdauer
Deine Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Eine Verkürzung ist möglich bei guter schulischer Vorbildung (Mittlere Reife) oder überdurchschnittlich guten betrieblichen und schulischen Leistungen während der Ausbildung.
Die Ausbildungsinhalte
Zu den Ausbildungsinhalten gehören unter anderem:

- Bürowirtschaftliche Abläufe und Organisation
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
- Lagerhaltung
- Rechnungswesen
- Personalwesen/Entgeltabrechnung
- Kostenrechnung/Buchführung/Kostenkontrolle
- Einkauf/Verkauf
- Text- und Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen/Schriftverkehr
- Marketing
- Betriebswirtschaftslehre/Wirtschaftskunde
- Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz/Umweltschutz
Die Voraussetzungen, die Du mitbringen solltest
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mathematisches Verständnis
- Spaß am Umgang mit EDV/elektronischer Bürokommunikation
- Gute Umgangsformen
- Pünktlichkeit/Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss
Die Karrieremöglichkeiten
Ausgebildete Bürokaufleute haben nach Abschluss ihrer Ausbildung viele Möglichkeiten, durch den Besuch weiterführender Schulen höhere kaufmännische Qualifikationen zu erlangen, z.B. nach circa 2 Jahren Berufspraxis mögliche Weiterbildung/en zum
- Gepr. Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Gepr. Controller (m/w/d)
- Gepr. Personalfachkaufmann/-frau
- Gepr. Fachkaufmann/-frau für Marketing
- Gepr. Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik
- Fachkaufmann/-frau für Büro- und Projektorganisation
- Betriebswirt (m/w/d) IHK
Alles Weitere zum Ausbildungsberuf findest Du unter nachfolgendem Link!
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)