Corinna ist seit März 2025 als Bauleiterin in unserem Geschäftsbereich Gebäudesanierung beschäftigt. Wir finden das richtig gut, dass Frauen sich - auch bei uns - schon seit vielen Jahren im Handwerk erfolgreich etablieren.
Was gefällt Dir besonders gut an Deinem Job?
Jeder Tag bringt neue Impulse, vielfältige Eindrücke und die Chance, flexibel zu denken und zu handeln.
Welcher Gegenstand gehört zu Deinem Arbeitsalltag?
Das Mobiltelefon ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel, da regelmäßige Abstimmungen mit Auftraggebern, Mietern und Subunternehmern erforderlich sind. Ebenso ist das Auto ein essenzieller Bestandteil des Arbeitsalltages, um Baustellen flexibel und zuverlässig besichtigen zu können.
Ab zur Arbeit - Wie kommst Du hin?
Für meinen Arbeitsweg nutze ich regelmäßig das Auto.
Was ist Dir wichtig im Umgang mit Kollegen und Geschäftspartnern?
Ein faires und freundliches Miteinander.
Was wolltest Du als Kind mal werden?
Einen konkreten Berufswunsch hatte ich tatsächlich nicht – viel wichtiger war mir damals der Gedanke endlich alt genug zu sein, um Motorrad fahren zu dürfen.
Welche Superkraft hättest Du gerne oder wer wärst Du gerne mal?
Ich würde gerne fliegen können, um die verborgenen und faszinierenden Orte unserer Erde zu entdecken – besonders jene, die sonst nur schwer erreichbar sind.
Was wolltest Du schon immer mal ausprobieren?
Tatsächlich wollte ich schon immer mal einen Halo*-Sprung ausprobieren.
(*Anmerkung der Redaktion: High Altitude Low Opening - große Absprunghöhe, niedrige Öffnungshöhe oder auch Freifallsprung)
Wie oft putzt Du zu Hause Deine Fenster?
In der Regel mach ich das einmal im Frühling und im Herbst – und bei Bedarf auch öfter.
Dein ultimativer Ausflugstipp für Hamburg und Umgebung:
Mein persönlicher Ausflugstipp ist das Dialoghaus in Hamburg. Es bietet eine eindrucksvolle Gelegenheit, die Welt aus der Perspektive blinder und gehörloser Menschen zu erleben und die eigene Wahrnehmung auf ganz neue Weise zu hinterfragen.